Christen aller Konfessionen feierten in Wiener Pfarre St. Josef-Weinhaus Gottesdienst zum "Tag des Judentums", zu dem die Pfarre, der Ökumenische Rat der Kirchen und der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit geladen hatten (örkö, 18.1.2024)
Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit lud zum "Tag des Lernens" - Rabbiner Folger: Keine christlich-jüdischen theologischen Verhandlungen und kein religiöser Einheitsbrei, aber gemeinsam Gesellschaft besser machen -Theologin Heine: Antisemitischer Sumpf immer noch nicht trockengelegt (örkö, 16.1.2024)
Gottesdienste und Veranstaltungen in ganz Österreich zeigen Verwurzelung des Christentums im Judentum - Zentraler Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wiener Kirche St. Josef-Weinhau (örkö/kap, 10.1.2024)
Die Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) haben bei der ÖRKÖ-Vollversammlung am 19. Oktober 2023 in Wien eine gemeinsame Erklärung zum 25. Tag des Judentums verfasst. In dieser rufen sie alle Kirchengemeinden in Österreich auf, sich an dieser Initiative, die jedes Jahr am 17. Jänner bzw. rund um den 17. Jänner stattfindet, zu beteiligen. Die Erklärung wurde am 8. Jänner 2024 veröffentlicht. (örkö, 08.01.2024)
Ab 18. Jänner "Gebetswoche für die Einheit der Christen" - Zentraler Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am Sonntag, 22. Jänner (örkö/kap, 10.1.2024)