Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich hat in einer von der Vollversammlung verabschiedeten Erklärung zu einem Ende der Gewalt im Nahen Osten aufgerufen. Der mit Gewalt ausgetragene Konflikt bringt weder für Israelis noch für Palästinenser Sicherheit und Frieden.
1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa im kommenden Jahr sowie gemeinsamer Ostertermin ebenfalls 2025 waren zwei der inhaltlichen Schwerpunkte der Beratungen
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zur Schöpfungszeit in Wien-Pötzleinsdorf - Landessuperintendent Hennefeld in Predigt: "Wir erleben Wetterextreme, und wir erleben auch viel Ignoranz" (örkö, 20.09.2024)
Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Bischof Petrosyan, in evangelischer Kirchenzeitung "Saat": Kritische Anfragen an Politik und Gesellschaft - Ökumenischer Rat veröffentlicht Orientierungshilfe zur Nationalratswahl (kathpress, 18.9.24)
Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen, Bischof Petrosyan, in evangelischer Kirchenzeitung "Saat": Kritische Anfragen an Politik und Gesellschaft (örkö, 17.9.2024)