Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ) beendete Besuch im Heiligen Land - ÖRKÖ-Vorsitzender Bischof Petrosyan versicherte Kirchen vor Ort die Solidarität der Kirchen in Österreich - Linzer Bischof Scheuer: Anerkennung des Leidens der jeweils anderen Seite Voraussetzung für Frieden
Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich traf im Heiligen Land mit Vertretern der einheimischen Christen und jüdischen Friedensaktivisten zusammen
Bischöfe Petrosyan und Scheuer sowie weitere Mitglieder des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRKÖ) zu Besuch in Jerusalem, Betlehem und Nazareth - Begegnung mit Patriarch Pizzaballa, weiteren Kirchenoberhäuptern und Vertretern der Zivilgesellschaft
Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit unter den einladenden Organisationen - 80 Jahre nach Shoah und Porajmos, den Genoziden an sechs Millionen Jüdinnen und Juden sowie einer Million Roma und Sinti "wichtiger denn je, an die Geschichte zu mahnen"
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich in Wiener orthodoxer Dreifaltigkeitskathedrale - Bischof Petrosyan: Glaubensbekenntnis von Nicäa eint als Fundament alle Christen