Delegierte berieten u.a. über dramatische Situation im Heiligen Land und Aktivitäten zum gemeinsamen Ostertermin 2025 - Indisch-Orthodoxe Kirche möchte ÖRKÖ-Mitglied werden
Jerusalemer jutherischer Bischof Azar in Magazin "Information Christlicher Orient" über schwierige Situation der Christen im Westjordanland: "Menschen haben seit fast eineinhalb Jahren kein Einkommen, viele sind völlig verarmt und sehen keine Zukunftsperspektiven mehr"
Die Reise einer ÖRKÖ-Delegation ins Heilige Land (10. bis 15. Februar) hat auch in zahlreichen Printmedien in Österreich ihren Niederschlag gefunden. So in einigen Kirchenzeitungen (u.a. in den Diözesen Linz, Salzburg, Innsbruck und Feldkirch, der burgenländische „Martinus“ widmete der Reise sogar das Titelblatt) oder auch ausführlich in der März-Ausgabe des Magazins „Information Christlicher Orient“. Dazu gab es auch viele Online-Berichte in verschiedenen Medien und auch einen ORF-Radio-Beitrag. Eine kleine Auswahl wollen wir hiermit präsentieren:
Bischof Scheuer und Landessuperintendent Hennefeld rufen zu Empathie und geteilter Verantwortung im komplexen Nahostkonflikt auf - Delegationsbesuch des Ökumenischen Rates der Kirchen in Israel und Palästina
Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich besuchte die Geburtsstadt Jesu, in der es zwar keine Pilger und Touristen, dafür aber sehr viel Armut gibt